was uns als genossenschaft ausmacht

Klassische Agentur
vs.

digitalgenossen

Klassische Agentur
vs.

digitalgenossen
Das unterscheidet uns von anderen Agenturen
Wir sind etwas Besonderes. Denn als eine der ganz wenigen Werbeagenturen sind wir eine Genossenschaft.
Das heißt, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zugleich auch Miteigentümer der Agentur sind.
Wie das praktisch organisiert ist, erklären wir weiter unten.
Was das bedeutet und warum wir das genau so gut finden, erklären wir gleich hier:
Geld, Gestaltung und Verantwortung:
das bringt dein Anteil
Wenn du fest angestellt bei uns arbeitest, erhältst du einen Genossenschaftsanteil geschenkt. So ein Anteil ist vergleichbar mit Aktien bei einer AG. Dir gehört damit ein Teil des Unternehmens. Und das ist bei unserer Genossenschaft mit einigen Vorteilen und Rechten verbunden:
Mitentscheiden
Als Genossin oder Genosse triffst du in demokratischer Abstimmung mit allen anderen Genossen wichtige Entscheidungen. Die Genossenschaftsversammlung wählt zum Beispiel alle drei Jahre den Vorstand der Agentur. Du bestimmst also mit, wer deine Chefin bzw. dein Chef ist.
Die Genossenschaftsversammlung entscheidet jährlich über die Verwendung des Gewinns der Agentur. Dazu gehört die Entscheidung, wieviel vom Gewinn an die Genossen ausgeschüttet wird.
gewinnbeteiligung
Als Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter erhältst du natürlich monatlich dein festes Gehalt. Und bei uns sogar noch ein 13. Monatsgehalt und einen jährlichen Bonus. Als Genossen, der du ja zugleich bist, erhältst du zusätzlich noch einen Anteil am Gewinn. Das ist wie bei Aktien, bei denen man eine Dividende erhält.
So wird man Genosse

Bewerben und Teil unseres Teams werden.

Probezeit überstehen und die Möglichkeit erhalten, einen Anteil zu erwerben.
Bei Verlassen der Agentur kannst du den erworbenen Anteil an die Genossenschaft zurück verkaufen.
warum genossenschaft?
Warum haben wir für unsere Agentur die Genossenschaft als Unternehmensform gewählt? Weil das zu unseren Werten passt!
Wir wollen zukunftsorientiert, aufrichtig, verantwortungsvoll und fair wirtschaften und zusammenarbeiten. Mitbestimmung und Beteiligung, wie wir sie in der Genossenschaft praktizieren, lösen diesen Anspruch unserer Erfahrung nach besonders gut ein.
fair und produktiv: gehälter, bonus und budget
13. gehalt
Die Genossenschaft bezahlt mindestens 12 + 1 Gehälter. Das 13. Gehalt wird immer bezahlt. Mit nur einer Ausnahme: Droht ein Verlust, können die Mitglieder der Genossenschaft gemeinsam entscheiden, das 13. Gehalt zu streichen.
Individueller Bonus
Zusätzlich erhältst du einen individuellen Bonus. Der richtet sich sowohl nach der wirtschaftlichen Gesamtsituation der Genossenschaft als auch nach deinem persönlichen Beitrag zum Agenturerfolg. Dieser wird u. a. gemessen an:
- deinem Engagement über den eigenen Schreibtisch hinaus (zum Beispiel Neukundengewinnung, Agenturentwicklung, Beiträge zur Stärkung der Unternehmenskultur…)
- deiner Präsenz vor Ort
- der Anzahl deiner Projektstunden
Weiterbildungs-Budget
Jeder Genosse, jede Genossin erhält ein Weiterbildungs-Budget in Höhe von 500 € zur eigenverantwortlichen Verwendung. Falls das Budget nicht benötigt wird, geht es zur Hälfte in den persönlichen Bonus ein.
Du willst uns kennenlernen?
Dann komm vorbei:
